Ob Linoleum, Kork, Vinyl, Kautschuk, Laminat oder sogar Leder, die Auswahl an Fertigböden ist inzwischen enorm und kaum ohne Grenzen was Material, Farbe und Oberfläche betrifft.
Fast alle diese sogenannten "Fertigböden" haben eine Eigenschaft gemeinsam: - Sie sind ein Einmalprodukt -
Genauso wie auch Fliesen und Teppichböden nur diesen "einmaligen" Lebenszyklus haben. Dennoch sind sie kein Wegwerfprodukt, da sie qualitativ so hochwertig verarbeitet sind, dass Sie sicher 30-40 Jahre ihre Freude daran haben werden .
Linoleum
Linoleum ist ein hervorragender Bodenbelag mit ganz besonderen Eigenschaften. Aus ökologischer Sicht ist Linoleum sehr Ressourcenfreundlich, da er zum größten Teil aus natürlich nachwachsenden Stoffen hergestellt wird.
Vorteile des Linoleum sind:
- Hergestellt aus Jute, Korkmehl, Holzmehl, Naturharzen usw.
- extrem robuste und pflegeleichte Oberfläche
- gute Wärmeleitfähigkeit
- Gegenzug meist aus Kork (Gute Wärme-Schalldämmung)
- bestens geeignet für Allergiker
- eine große Auswahl an Farben und Mustern
Nachteile des Linoleum:
- nicht renovierbar ( dafür aber extrem langlebig )
Kork
Kork Fertigböden sind noch immer ein Klassiker unter den Fertigbelägen. Kork wird aus den nachwachsenden Korkeichenrinden gewonnen. Der wohl größte Vorteil von Kork ist seine "Wärme" die er optisch sowie physikalisch ausstrahlt. Bei den Kork Fertigböden ist sowohl der Belag, als auch der Gegenzug aus Kork hergestellt. Dadurch ist dieser Fertigboden hervorragend für Räume geeignet, in denen eine gewisse "Fußwärme" erwünscht ist. Besonders beliebt ist er somit in Kinderzimmern und Schlafzimmern.
Inzwischen gibt es sogar Korkböden deren Oberfläche keine typische Kork Struktur aufweist. Hier gibt es inzwischen viele Varianten die durch spezielle Technik Fotoveredelt und versiegelt ist. Somit sind fast alle Dekore, Ihrer Fantasie entsprechend, möglich.
Vorteile von Kork Fertigböden:
- Oberfläche elastisch und angenehm begehbar
- aus nachwachsenden Materialien hergestellt
- angenehme Wärme und Ausstrahlung
- verschiedene Farben und Oberflächen möglich
- gute Wärme - und Isolierwerte
- zeitloses Design
Nachteile von Kork Fertigböden sind:
- nicht renovierbar
Vinyl Fertigboden
Extrem Belastbar
Bei Vinyl handelt es sich um eine recht neue Art von Fertigböden. Prinzipiell ist dieser ebenso aufgebaut wie Kork- oder Linoleum. Jedoch besteht der Deckbelag aus Vinyl. Dieses Material zeichnet sich durch einer sehr hohe Strapazierfähigkeit aus. Die Oberflächen sind bewußt stark strukturiert und vermitteln so einen sehr natürlichen Eindruck.
Vorteile von Vinyl Boden:
- extrem robuste und pflegeleichte Oberfläche
- gute Wäremeleitfähigkeit
- Gegenzug meistens aus Kork (gute Wärmedämmung/Schalldämmung)
- bestens geeignet für Allergiker
- viele Farben erhältlich
Nachteile:
- nicht renovierbar
Laminat

Laminatböden erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Es gibt kaum einen anderen Fertigboden bei dem einige Euro mehr oder weniger, so deutlich über die Qualität entscheiden. Laminatböden für € 2,99 sind im wahrsten Sinne des Wortes "Sondermüll" . Wer eine vernünftige Qualität haben möchte, und sich über Jahre an seinem Bodenbelag erfreuen möchte, muß zwischen 15,00 und 25,00 Euro/m² investieren.
Das Dekorpapier des Laminatboden ist ein Druckprodukt, somit gibt es Laminat in allen erdenklichen Farben, Mustern und Dekor Varianten.
Laminat besteht aus
- Nutzschicht
- Dekorpapier
- Trägerplatte
- Gegenzug
Die Vorteile sind:
- robuste und pflegeleichte Oberfläche
- gute Wärmeleitfähigkeit
- günstiger Preis
- geringe Einbauhöhe (optimal bei Renovierungen)
- Allergiker freundlich
- fast uneingeschränkte Muster, Farben, Dekore
Die Nachteile:
- nicht renovierbar
- künstliche Optik